Rückblick auf das Jahr 2015
Hallo liebe Vereinsmitglieder und Freunde des 1. Landsknecht-Fanfarenkorps Haltern am See.
Es ist mal wieder soweit. Wir haben das Jahr 2015 erfolgreich beendet und wollen es noch mal Revue passieren lassen.
Januar 2015
Das Schützenfest-Jahr hat begonnen! Auftritte standen im Januar noch nicht auf dem Programm.
Februar 2015
Unser erster Auftritt in diesem Jahr fand am Samstag den 14.02.2015 an. Wie immer würde das Karnevalswochenende mit dem Umzug in Ennigerloh gestartet. Nach vielen Jahren in Köln haben wir unseren Rosenmontag in diesem Jahr in Münster verbracht. Auch die „sturen Westfalen“ wissen Karneval zu feiern. Der Umzug und die Stunden danachhaben uns viel Spaß bereitet. Am gleichen Abend haben wir unserer langjährigen Freundschaft zu den Kittfunken-Olfen Ausdruck erteilt. Zum Jubiläum haben wir im Festzelt noch ein Ständchen gebracht. Der Abschluss von Karneval fand am Nelkendienstag in Olfen statt. Die Überraschung vom Vortag war gelungen und das Karnevalswochenende fand hier seinen Ausklang.
März 2015
Jahreshauptversammlung 2015
In diesem Jahr wurde die Jahreshauptversammlung am 07.03.2015 im Vereinslokal „Altes Gasthaus Döbber“ durchgeführt.
Folgende Mitglieder wurden bei der diesjährigen Versammlung für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
50 Jahre Aktive Vereinszugehörigkeit: Theo Schmitz
25 Jahre Aktive Vereinszugehörigkeit: Ulrich Brinkmann
15 Jahre Aktive Vereinszugehörigkeit: Volker Renoldi
10 Jahre Aktive Vereinszugehörigkeit: Heinzi Eming
5 Jahre Aktive Vereinszugehörigkeit: Marcel Materne
45 Jahre Vereinszugehörigkeit: Franz Freund
40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Gerd Paris
35 Jahre Vereinszugehörigkeit: Karl-Heinz Wessels
30 Jahre Vereinszugehörigkeit: Ralf Pröbsting
25 Jahre Vereinszugehörigkeit: Jürgen Berling, Norbert Schmitt
20 Jahre Vereinszugehörigkeit: Markus Heier
15 Jahre Vereinszugehörigkeit: Daniel Winkelkotte, Martin Rensinghoff
5 Jahre Vereinszugehörigkeit: Kai Künnemann, Dennis Parras
Auf der Jahreshauptversammlung wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: Conny Jany
2. Vorsitzender: Sven Döbber
Geschäftsführer: Jürgen Wortmann
1. Kassierer: Ulrich Brinkmann
2. Kassierer: Lasse Bergjürgen
1. Übungsleiter der Bläser: Arthur Roer
2. Übungsleiter der Bläser: Heinzi Eming
1. Übungsleiter der Trommler: Lars Kleinefeld
2. Übungsleiter der Trommler: Christian Schulte
1. Tambourmajor: Conny Jany
2. Tambourmajor: Thomas Hass
Zeugwart (Noten- und Standartenwart): Andreas Bronzel
Webmaster: Tim Würll
April 2015
In dieser Zeit fanden keine Auftritte statt.
Mai 2015
Am 03.05.201 haben wir traditionell das Schützenfest ausgerufen. In diesem Rahmen hat unser Königspaar Jürgen und Anja den Königsorden an unsere verdienten Mitglieder verteilt.
Zum Schützenfest-Ausmarsch haben wir uns am Samstag den 30.05.2015 getroffen. Durch einen perfekt geplanten und taktisch sehr klugen Coup ist es unseren „Knackern“ gelungen den Vogel zu klauen. Sie hinterließen die völlig verdutzten Sappeure um Ihren Hauptmann Jürgen Rennsinghoff.
Juni 2015
Das Schützenfest haben wir in diesem Jahr schon am Donnerstag eingeleitet. Beim Schmücken unseres Vereinslokals für das Schützenfest waren viele helfende Hände dabei.
Am 12.06.2015 war es dann soweit Schützenfest in Haltern am See. Traditionell haben wir am Freitag das Altenheim und Krankenhaus St. Sixtus besucht. Unser Königspaar Jürgen und Anja war anzumerken, dass die Vorfreude auf das Wochenende riesig ist. Der Samstag stand bei uns ganz im Zeichen der Vogelübergabe. Wir hoffen und denken, dass wir allen anwesenden eine spektakuläre Vogelübergabe bereitet haben. Der Moment in dem der Vogel zerbrach wird für uns alle unvergessen bleiben. Unser hartnäckiger Verhandlungspartner Ulli Brinkmann hat am Ende das optimalste für uns herausgeholt. Der Abend stand dann ganz im Zeichen unseres scheidenden Königspaares Jürgen und Anja. Wir hoffen, dass Ihr den Abend genauso genossen habt wie wir. Am Sonntagvormittag nahm das Königspaar Jürgen und Anja noch die Parade ab und am Nachmittag wurde schon der Nachfolger von gesucht. Die glücklichere Hand am Abdruck hatte am Ende Rudolf Langen, er ernannte Annette Schiwek zu seiner Königin.Der Sturm auf die Schanzen am Montag bildete wie immer den Abschluss des Schützenfestes in Haltern am See.
Am 21.06.2015 fand im Rahmen des Jubiläumsschützenfestes in Lippramsdorf statt. Traditionell begleiten wir dort die Schützengilde Haltern am See beim Umzug. Nach einem spannenden Wettkampf hieß der neue Kaiser Manuel Püthe aus der Schützengemeinschaft Haltern-West.
Juli 2015
Zum Schützenfest in Dülmen haben uns am 12.07.15 die Schützenbrüder aus Dülmen-Kohvedel eingeladen. Wir haben dort am Festumzug teilgenommen und das Vogelschießen musikalisch begleitet.
August 2015
Am 22.08.2015 haben wir das Sommerfest des Ernst-Lossa-Haus besucht. Mit unserem Platzkonzert haben wir den Bewohnern eine große Freude gemacht.Am gleichen Abend hat uns die 7. Kompanie der Schützengilde Haltern am See zu Ihrer Schützenfestnachfeier in die Festscheune des Prickings-Hof eingeladen.
Am 29.08.2015 hat unser Mitglied Sven Döbber zum Kindpinkeln von seiner Tochter Nele eingeladen. Dadurch hat seine Tochter schon im frühen Alter die schönen Klänge der Fanfaren Halterns hören dürfen. Die Trommler haben Ihr dabei am besten gefallen.
September 2015
Am 13.09.2015 sind wir zum IG-Treffen nach Dortmund gefahren. In diesem Rahmen wurde uns die Fahne der IG übergeben, da wir im nächsten Jahr Ausrichter des IG-Treffen reiner Fanfarenzüge NRW sein werden.
Am 19.09.2016 haben wir zur Grundsteinlegung des neuen Schützenheims der Schützengilde Haltern am See aufgespielt.
Ein Ständchen haben wir dem Ehepaar Wortmann zur Ihrer Silberhochzeit am 25.09.2015 gebracht.
Unser Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzender Theo Schmitz hat am 30.09.2015 seinen 70. Geburtstag gefeiert. Da war es für uns selbstverständlich unserem Theo ein Ständchen zu bringen.
Oktober 2015
Im Oktober haben in diesem Jahr keine Auftritte stattgefunden.
November 2015
Zum 30. Geburtstag hat am 14.11.2015 unser Mitglied Christian Schulte eingeladen. Nach einem Geburtstagsständchen und anschließender Party endete der Abend für einige Mitglieder erst in den frühen Morgenstunden.
Unser werdendes Mitglied Peter Pfeiffer hat am 21.11.2015 Standesamtlich im Schloss Sythen geheiratet. Wir haben seiner Frau und Ihm zur Gratulation ein kleines Ständchen gebracht.
Traditionell haben wir am 28.11.2015 den Weihnachtsmarkt in Billerbeck um 11.00 Uhr eröffnet. Wie in jedem Jahr wurde wir sehr herzlich von der Stadt Billerbeck in Empfang genommen.
Dezember 2015
Auch unser, in der Regel, letzter Auftritt im Kalenderjahr hat Tradition, denn am 06.12.2014 begleiten wir den Nikolausumzug vom Seestern bis zur Innenstadt.
Seit einigen Jahren bemühen wir uns unseren passiven Mitgliedern, ab dem 65. Geburtstag alle fünf Jahre einen kleinen Besuch abzustatten. Sollte hier jemand vergessen worden sein bitten wir dieses zu entschuldigen.
Herzlichen Glückwunsch!
2015 feierten:
Henner Holtkötter seinen 80. Geburtstag
Theo Schmitz seinen 70. Geburtstag
Aloys Niehues seinen 70. Geburtstag
Manfred Edelbrock seinen 65. Geburtstag
Werner Overhoff seinen 60. Geburtstag
Monika Eming ihren 60. Geburtstag
Wolfgang Seidel seinen 55. Geburtstag
Uwe Stüwe seinen 50. Geburtstag
Andreas Finzsch seinen 50. Geburtstag
Jürgen Rennsinghoff seinen 50. Geburtstag
Gregor Hurtner seinen 50. Geburtstag
Gunnar Rennsinghoff seinen 50. Geburtstag
Jürgen Berling seinen 45. Geburtstag
Anja Büsing-Bergmann ihren 45. Geburtstag
Markus Haier seinen 45. Geburtstag
Norbert Schmitt seinen 45. Geburtstag
Michael Schulte seinen 45. Geburtstag
Christian Berse seinen 45. Geburtstag
Frank Jany seinen 35. Geburtstag
Christian Schulte seinen 30. Geburtstag
Marvin Roer seinen 30. Geburtstag
Andre Lindenbaum seinen 25. Geburtstag
Daniel Stucke seinen 25. Geburtstag
Sven Wellmann seinen 25. Geburtstag
Tim Strüwe seinen 25. Geburtstag