Jahresrückblick 2024

Hallo liebe Vereinsmitglieder und Freunde des 1.

Landsknecht-Fanfarenkorps Haltern am See!

Es ist mal wieder soweit. Wir haben das Jahr 2024

erfolgreich beendet und wollen es mit diesem

Jahresrückblick noch einmal Revue passieren lassen.

Januar 2024

Im Januar standen keine Auftritte an. Das Wichtigste vor

der anstehenden Karnevalssession ist sowieso eine rege

Teilnahme an den Übungsabenden.

Februar 2024

Karneval in Köln, das ist nicht nur eine Party, das ist eine

Lebensart! Am 11. Februar 2024 begann die Session in

Köln Flittard und die Energie war so ansteckend, dass sie

bis zum Rosenmontag anhielt. Die Kölner wissen einfach

wie man feiert – mit einer Stimmung, die so hoch ist, dass

selbst der Kölner Dom neidisch werden könnte. Und als

wäre das nicht genug, endete die Karnevalszeit am 13.

Februar in Olfen mit einem letzten, triumphalen Auftritt. Es

waren 3 Tage voller Spaß und natürlich karnevalistischer

Lebensfreude, die einen unvergesslichen Abschluss

fanden.

Am 25.02.2024 fand die IG-Probe statt, bei der alle

Teilnehmer die Gelegenheit hatten, sich auf

bevorstehende Veranstaltungen vorzubereiten und ihre

Ideen auszutauschen.

März 2024

Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 wurde die

Jahreshauptversammlung am 02.03.2024 im Lokal

„Kolpingtreff“ durchgeführt

Folgende Mitglieder wurden bei der diesjährigen

Versammlung für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:

55 Jahre Vereinszugehörigkeit: Jürgen Fischer, Bernd

Wieschenkemper, Robert Leweke

50 Jahre Vereinszugehörigkeit: Ludger Daldrup, Ulrich

Wellmann

40 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit: Siegfried Behr

40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Gunnar Rensingho

35 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit: Thomas Hass

35 Jahre Vereinszugehörigkeit: Markus Sasse

30 Jahre Vereinszugehörigkeit: Thorsten Tangermann

20 Jahre Vereinszugehörigkeit: Raphael Wolter, Christian

Drüppel, Martin Indenbirken

15 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit: Tim Würll

15 Jahre Vereinszugehörigkeit: Manfred Edelbrock

10 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit: Christian Berger,

Michael Schoffe

10 Jahre Vereinszugehörigkeit: Dirk Hüwener

5 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit: Julius Kleinefeld

5 Jahre Vereinszugehörigkeit: Levin Latt

Folgende Mitglieder wurden in den Vorstand gewählt:

2. Vorsitzender: Fabian Ernst

Geschäftsführer: Tim Würll

2. Kassierer: Christian Berger

1. Übungsleiter der Bläser: Lasse Bergjürgen

2. Übungsleiter der Bläser: Jannis Wiethof

1. Übungsleiter der Trommler: Rico Robert

2. Übungsleiter der Trommler: Ingo Würll

1. Tambourmajor: Thomas Hass

2. Tambourmajor: Heinz-Josef Eming

Webmaster: Tim Würll

April 2024

Der April stand ganz allein im Zeichen der Liebe. Am

20.04.2024 spielten wir bei der Hochzeit von Torsten

Tangermann an der St. Sixtus Kirche auf.

Mai 2024

Der Mai war ein Monat voller Festlichkeiten und guter

Laune! Am 12. Mai zog es uns mit Sonnenschein zum

Schützenfest nach Ascheberg. Am 20. Mai ging es weiter

zum Kivelingsfest in Lingen, wo Tradition nicht nur

großgeschrieben, sondern auch groß gefeiert wird.

Juni 2024

Den Anfang machte im Juni unsere Vereinsfeier im

Ketteler Hof, die sicherlich mit viel Spaß und Freude

begangen wurde.

Das jährliche IG Treffen in Dortmund stand dann am 15.

Juni auf dem Programm, gefolgt von einer Einladung zum

Ausmarsch von Haltern-West.

Und als Abschluss des Monats gab es eine Überraschung

zum Polterabend von Martin Hagemann.

Juli 2024

Unser erster Auftritt im Juli führte uns nach Dülmen zum

Schützenfest der Schützengemeinschaft in DülmenKohvedel. Seit vielen Jahren ist dieser Auftritt ein fester

Bestandteil.

Am 20.07.2024 haben wir bei der kirchlichen Hochzeit von

Saskia und Julius Spalier gestanden und aufgespielt. Bei

herrlichem Sonnenschein verkauften sich die Beiden als

Tambourmajore sehr gut.

August 2024

Der August war ein sehr ereignisreicher Monat mit

insgesamt 5 Auftritten.

Am 10. August spielten wir zur Feier des 120. Geburtstags

von Gerd und Bianca.

Das Sommerfest der Schützengilde Haltern am 14.

August bot eine weitere Gelegenheit, unser musikalisches

Talent unter Beweis zu stellen, gefolgt von der

Geburtstagsfeier von Lisa und Rico am selben Abend.

Eine Woche später am 24. August folgte der Polterabend

von Haika und Lars, was sicherlich ein festliches Ereignis

war. Der Monat endete mit der Eröffnung des Heimatfests

am 30. August. Auch hier konnten wir auf der Bühne

wieder unsere Vielfalt an Bühnenstücken präsentieren.

September 2024

Den Auftakt im September machte die Hochzeit von Haika

& Lars am 07.September, bei der sicherlich romantische

Fanfarenklänge die Liebe in der Luft zum Schwingen

brachten. Dann, zwei Wochen später, ging es rund beim

80. Lebergeburtstag von Lasse. Unsere Fanfaren

verliehen dem Geburtstag den richtigen Ton, um

feuchtfröhlich zu feiern.

Oktober 2024

Die dritte Teilnahme beim Bremer Freimarkt am

26.10.2024 war für uns wieder ein unvergessliches

Erlebnis. Der Umzug war bei sommerlichem Wetter gut

besucht, die Stimmung herrlich und die Feier zum Schluss

einfach toll. Es war mal wieder eine großartige

Veranstaltung.

November 2024

Auch dieses Jahr eröffneten wir ganz traditionell am

ersten Adventswochenende den Weihnachtsmarkt in

Billerbeck. Am Abend feierten wir gemeinsam das

60jährige Jubiläum der KTT-Funken in Olfen. Als

Highlight wurde unsere LED-Beleuchtung an unseren

Instrumenten eingesetzt. Das Publikum war einfach nur

begeistert.

Dezember 2024

Unser letzter Auftritt in diesem Jahr war der

Nikolausumzug in Haltern am See.

Seit einigen Jahren bemühen wir uns, unseren passiven

Mitgliedern ab dem 65. Geburtstag alle fünf Jahre einen

kleinen Besuch abzustatten.

Sollte hier jemand vergessen worden sein, bitten wir

dieses zu entschuldigen.

Herzlichen Glückwunsch!

2024 feierten:

Jannis Wiethof feierte seinen 25. Geburtstag

Rafael Thiemann feierte seinen 25. Geburtstag

Lasse Bergjürgen feierte seinen 30. Geburtstag

Rico Robert feierte seinen 30. Geburtstag

Niklas Pliete feierte seinen 30. Geburtstag

Heinzi Eming feierte seinen 35. Geburtstag

Tim Würll feierte seinen 35. Geburtstag

Marcel Materne feierte seinen 35. Geburtstag

Martin Alfs feierte seinen 35. Geburtstag

Michael Schoffer feierte seinen 55. Geburtstag

Axel Meusener feierte seinen 55. Geburtstag

Dirk Danielzik feierte seinen 55. Geburtstag

Reinhard Kleppe feierte seinen 55. Geburtstag

Christiane Schroer feierte ihren 55. Geburtstag

Frank Hasse feierte seinen 60. Geburtstag

Ralf Ziel feierte seinen 60. Geburtstag

Peter Pfeiffer feierte seinen 65. Geburtstag

Ulrich Koopmann feierte seinen 65. Geburtstag

Cornelius Jany feierte seinen 70. Geburtstag

Hellmut Siems feierte seinen 70. Geburtstag

Theo Siebert feierte seinen 70. Geburtstag

Franz Freund feierte seinen 75. Geburtstag

Heinrich Loick feierte seinen 75. Geburtstag

Georg Nockemann feierte seinen 80. Geburtstag

Udo Marx feierte seinen 90. Geburtstag

Zum Jahresabschluss möchte sich der Vorstand bei

allen aktiven, passiven und fördernden Mitgliedern

des

1. Landsknecht-Fanfarenkorps Haltern am See

für die tatkräftige Unterstützung bedanken.

Ein ganz besonderer Dank gebührt natürlich unseren

Familien, die für unser Vereinsleben sehr viel

Verständnis aufgebracht haben.

Wir wünschen euch und euren Familien ein

besinnliches und frohes Weihnachtsfest sowie ein

erfolgreiches und gesundes Jahr 2025.